Dein starker Partner für Agenturen & Unternehmen
WordPress Freelancer aus dem Herzen des Ruhrgebiets
WordPress & WooCommerce Spezialist mit 15 Jahren Erfahrung – schnell, kompetent, zuverlässig.
Ich bin Sven Sewcz, dein erfahrener WordPress Freelancer für die digitale Umsetzung. Als Gründer von instinkt Design bin ich seit knapp 10 Jahren selbstständig und seit über 15 Jahren in der digitalen Welt aktiv, speziell im Bereich WordPress. Mein Anspruch war und ist es immer, einen höheren Qualitätsstandard zu erreichen und Projekte nicht von der Stange abzufertigen. Diskret, effizient und immer präzise auf die Anforderungen deiner Projekte zugeschnitten, agiere ich als WordPress Freelancer für Agenturen, Unternehmen und Selbstständige.
Mein Background für deine Projekte:
SERVICE VOM WORDPRESS PROFI
Deine Vorteile mit mir als WordPress Freelancer
Maßgeschneiderte Unterstützung für deine WordPress-Projekte.
Ich bringe nicht nur technisches Know-how mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für Design und Marketing. Das unterscheidet mich und sichert dir eine ganzheitliche Ergänzung für dein Agenturteam.
WordPress ist nicht umsonst das weltweit führende
Content-Management-System (CMS) und die ideale Basis für deine
Kundenprojekte. Mit einem Marktanteil von über 60 % der Websites mit bekanntem CMS (Quelle: W3Techs.com) ist es nicht nur weit verbreitet, sondern auch intuitiv bedienbar und hochflexibel. Es ermöglicht dir und deinen Kunden, Inhalte wie Texte und Bilder schnell und unkompliziert zu verwalten und von zahlreichen kostenlosen Themes und Plugins zu profitieren. Ein entscheidender Vorteil: Das schlanke System sorgt für schnelle Ladezeiten und ist von Haus aus für Suchmaschinen optimiert.
Warum du mich als WordPress Freelancer für deine Agenturprojekte wählen solltest:
Dein Partner auf Augenhöhe:
Als dein WordPress Freelancer bin ich für dich da – direkt, unkompliziert per Telefon und E-Mail erreichbar. Statt mich hinter Hotlines zu verstecken, fiebere ich mit dir für den Erfolg deiner Projekte. Ich bin dein verlässlicher Partner, der mit anpackt.
Volle Transparenz – keine versteckten Kosten:
15 Jahre Erfahrung für reibungslose Abläufe:
Design & Technik aus einer Hand:
Referenzen
So könnte dein Projekt aussehen
Erfahrung und Fähigkeiten in Form von Kunden-Projekten!
Hast du ein Projekt? Schreib mir mit deinem Anliegen!
MEINE LEISTUNGEN ALS WORDPRESS FREELANCER
Umfassende Unterstützung für deine digitale Präsenz
Von der Konzeption bis zur dauerhaften Pflege
100% transparent
Preiswert & schnell
Nachhaltige Beratung
*Alle Preise exklusive gesetzlicher MwSt.
Erweiterte Kompetenzen & Partner
Manchmal reicht die reine WordPress-Entwicklung nicht aus.
Unterstütze ich dich gerne auch in Bereichen, die nicht jeder WordPress Freelancer abdeckt.
Strategische Beratung
Content-Optimierung & Struktur
Projektmanagement & Beratung
Professionelle Fotografie
Rezensionen
Das sagen unsere Kunden
Unsere Kunden kommen zu Wort!
FAQs
Häufige Fragen
Antworten, die deine Planung erleichtern.
Was kostet meine WordPress-Website und wie lange dauert die Umsetzung?
Der Preis und die Dauer für deine WordPress-Website sind stark von deinen individuellen Anforderungen und dem Umfang deines Projekts abhängig. Ich erstelle grundsätzlich maßgeschneiderte Angebote, die exakt auf deine Wünsche zugeschnitten sind. Für sehr spezielle oder schwer kalkulierbare Vorhaben rechne ich auch auf Stundenbasis ab.
Um dir eine Vorstellung zu geben:
- Eine einfache WordPress-Website mit grundlegenden Funktionen und Standardseiten liegt preislich typischerweise zwischen 900 €* und 1.500 €*
- Für einen WooCommerce Online-Shop kannst du, je nach Komplexität und besonderen Vorgaben, mit Kosten zwischen 1.800 €* und 2.400 €* rechnen.
Die genaue Kalkulation basiert auf verschiedenen Faktoren wie dem Grad der individuellen Gestaltung und den Änderungsschleifen, der Anzahl der gewünschten Inhaltsseiten (und ob diese dupliziert werden können) sowie dem Aufwand für die Umsetzung von weiteren Wünschen.
Auch die Projektlaufzeit hängt stark von der Komplexität ab und vor allem von deiner schnellen Zuarbeit und unseren Abstimmungsprozessen. Eine einfache WordPress-Website kann bei reibungsloser Kommunikation schon in etwa 2 Wochen realisiert werden. Für einen Online-Shop solltest du 3 bis 4 Wochen einplanen. Mir ist bewusst, dass du im Alltag auch andere Aufgaben hast, daher arbeite ich effizient und zielorientiert, um dein Projekt zeitnah abzuschließen. Der Prozess teilt sich üblicherweise in eine Design-Phase, eine Inhalts-Phase und eine Technik- und Abschlussphase.
Brauche ich nach der Fertigstellung noch Support und bietest du Wartung an?
Absolut! Mein Support endet nicht mit dem Launch deiner Website. Für Anpassungen, die direkt zum Projekt und seiner ursprünglichen Zielerfüllung gehören, bin ich auch nach der Fertigstellung noch flexibel für dich da. Sollten darüber hinausgehende Wünsche oder neue Anforderungen entstehen, klären wir das transparent im Vorfeld und finden eine faire Lösung – ob eine weitere Abrechnung notwendig wird, entscheide ich von Fall zu Fall.
Du hast nach der Übergabe die volle Kontrolle über deine Website. Mein Ziel ist es, dich zu befähigen, grundlegende Inhalte selbst zu pflegen. Dafür biete ich persönliche Schulungen an, in denen ich dir alles Wichtige zeige.
Natürlich kannst du dich auch jederzeit mit Fragen, Problemen oder dem Wunsch nach weiterer Unterstützung an mich wenden. Ich bin immer greifbar und auf Augenhöhe für dich da.
Für die langfristige Sicherheit und Performance deiner Website biete ich auch Wartungs- und Update-Services an:
- Websitepflege im Abo: Bis zu 2 Stunden pro Jahr für 100 €* In dieser Zeit kannst du flexibel Aufgaben beauftragen, die anfallen. Bei höherem Bedarf passen wir das Paket einfach an.
- Updateservice: Die regelmäßige Aktualisierung von WordPress, Plugins und Themes sowie Backups sind essenziell. Die Kosten hierfür variieren je nach Komplexität deiner Website und liegen zwischen 32 € und 192 €*. Ich führe diese Updates nach Absprache 1 bis 4 Mal pro Jahr durch, um die Sicherheit, Kompatibilität und Leistungsfähigkeit deiner Seite dauerhaft zu gewährleisten.
Warum regelmäßige Wartung wichtig ist: Regelmäßige Wartung ist unerlässlich, um deine WordPress-Website sicher, schnell und funktionsfähig zu halten. Sie schützt vor Sicherheitslücken, sorgt für Kompatibilität mit neuen Browsern und Technologien, verbessert die Ladezeiten und sichert deine Daten durch regelmäßige Backups. Ohne Wartung riskierst du technische Probleme, Hackerangriffe und eine schlechtere Performance, die sich negativ auf das Nutzererlebnis und dein Google-Ranking auswirken.
Unterstützt du mich auch bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Texterstellung?
Ja, absolut! Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist der Schlüssel, damit deine Website nicht nur existiert, sondern auch gefunden wird. Du kannst dir deine Website als deinen neuen 24/7 digitalen Akquise-Mitarbeiter vorstellen – aber nur, wenn potenzielle Kunden sie über Google und andere Suchmaschinen finden. Ohne eine gezielte SEO-Strategie bleibt dein digitales Schaufenster unsichtbar.
Ich biete dir alle relevanten SEO-Leistungen an – von den technischen Grundlagen bis hin zu weiterführenden Optimierungen. Meine Arbeit ist dabei stets datenbasiert und auf langfristigen Erfolg ausgelegt. Ich helfe dir dabei, die Relevanz deiner Seite für Suchmaschinen zu steigern und kontinuierlich auf Veränderungen im Algorithmus oder im Wettbewerb zu reagieren.
Auch bei der Texterstellung stehe ich dir zur Seite. Überzeugende Website-Texte sind nämlich nicht nur für Suchmaschinen wichtig, sondern vor allem auch, um deine Seitenbesucher zu überzeugen und in Kunden zu verwandeln. Ich kümmere mich um die komplette Erstellung deiner Inhalte – egal ob es um Startseiten-Texte, Leistungsbeschreibungen oder Blogartikel geht. Sollte ich einmal Unterstützung benötigen, greife ich auf mein Netzwerk erfahrener Texter zurück. Natürlich sprechen wir den Inhalt und das Ziel jedes Textes genau mit dir ab, um sicherzustellen, dass die Botschaft perfekt sitzt.
Kannst du meinen Online-Shop mit WordPress umsetzen und ist WordPress überhaupt sicher?
Ja, ich bin dein Spezialist für die Umsetzung von WooCommerce Online-Shops für kleine und mittelständische Unternehmen. Ich realisiere alle wichtigen Funktionen, die dein Shop benötigt: vom Produktimport über die Integration verschiedener Zahlungs-Gateways und Versandoptionen bis hin zu individuellen Feldern, Buchungsfunktionen, Abo- oder Mitgliedschaftsmodellen. Dank meiner Ausbildung als Mediengestalter übernehme ich das komplette Shop-Design selbst, ohne dass externe Designer involviert werden müssen.
Der große Vorteil eines WooCommerce-Shops liegt in seiner Flexibilität und Skalierbarkeit. Als Open-Source-System profitiert es von einer riesigen Community, unzähligen Erweiterungsmöglichkeiten und ständiger Weiterentwicklung, was dir maximale Freiheit bei der Gestaltung und zukünftigen Anpassung deines Shops gibt.
Zur Sicherheit von WordPress: Ja, WordPress ist grundsätzlich sehr sicher! Der Ruf, unsicher zu sein, entsteht meist dann, wenn Websites vernachlässigt werden – sprich, wenn Updates ausgelassen, unsichere oder veraltete Plugins installiert werden oder keine grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.
Ich gewährleiste die Sicherheit deiner WordPress-Website durch:
- Die Verwendung großer und bekannter Lösungen (Themes und Plugins).
- Den Einsatz von möglichst wenigen Plugins, um potenzielle Schwachstellen zu minimieren.
- Diverse technische Sicherheitsanpassungen auf Server- und Website-Ebene.
- Die Implementierung spezieller Sicherheits-Plugins.
- Die strikte Einhaltung regelmäßiger Updates für WordPress, Themes und Plugins.
Ein wichtiger Faktor für die Sicherheit ist auch dein Webhoster. Ein guter Hoster bietet zusätzliche Sicherheitsschichten auf Server-Ebene (z.B. Firewalls, Malware-Scanner) und sorgt für eine stabile Serverumgebung. Ich berate dich gerne bei der Wahl eines zuverlässigen Hosters, der die notwendigen Sicherheitsstandards erfüllt.
Was benötigst du von mir zum Projektstart und mit welchen zusätzlichen Kosten muss ich rechnen?
Für den Projektstart benötige ich zunächst deine Zugangsdaten (falls bereits vorhanden), eine grobe Vorstellung des gewünschten Designs und dein Logo, sofern vorhanden. Bilder und Texte sind ebenfalls wichtig, können aber nach Absprache auch etwas später nachgeliefert werden, wenn wir bereits mit dem Grunddesign beginnen.
Der Prozess beginnt immer mit einem ausführlichen Gespräch, in dem wir deine Vorstellungen, Ziele und genauen Vorgaben klären. Auf dieser Basis entwickle ich dann das Grunddesign, und nach deiner Freigabe geht es in die Detailumsetzung.
Ich arbeite absolut transparent und erstelle stets maßgeschneiderte Angebote, die alle besprochenen Leistungen umfassen. Zusätzliche Kosten können dann entstehen, wenn sich während der Umsetzungsphase deine Vorgaben ändern oder neue Wünsche hinzukommen, die über den ursprünglichen Projektumfang hinausgehen. Solche Anpassungen besprechen wir aber immer im Vorfeld transparent mit dir.
Darüber hinaus können laufende Kosten anfallen für Abo-Produkte wie dein Hosting, meine Website-Pflegepakete oder den Updateservice. Diese werden jedoch immer klar kommuniziert und sind je nach Vereinbarung bereits im Auftrag enthalten.
Warum ist Suchmaschinenoptimierung (SEO) nicht immer standardmäßig inklusive?
SEO ist ein unglaublich umfangreiches und dynamisches Feld, das weit über die technische Website-Erstellung hinausgeht – und deshalb nicht pauschal in jedem Webdesign-Paket vollständig enthalten sein kann.
Was du aber immer von mir erwarten kannst, sind grundlegende SEO-Standards, die direkt bei der Entwicklung deiner Website berücksichtigt werden. Dazu gehören eine saubere technische Basis, die Optimierung für mobile Geräte, logische URL-Strukturen und schnelle Ladezeiten. All diese Faktoren sind “nebenbei” genauso aufwendig, SEO-freundlich wie SEO-unfreundlich umzusetzen – daher sind sie bei mir immer im Projekt inkludiert. Sie bilden das Fundament für deine Sichtbarkeit.
Warum eine weiterführende SEO-Betreuung oft separat ist: Der wahre Erfolg in der Suchmaschinenoptimierung erfordert oft eine kontinuierliche und strategische Herangehensweise. Besonders in Branchen mit hohem Wettbewerb ist es notwendig, fortlaufend zu optimieren und schnell auf Veränderungen bei Google oder im Markt zu reagieren. Top-Rankings zu erreichen und langfristig zu halten, ist ein Prozess, dessen Erfolg kaum von einzelnen Arbeitsschritten vorhersehbar ist. Es ist wie eine Reise: Manchmal erreicht man das Ziel schon nach wenigen Kilometern, manchmal erfordert es einen langen Atem und viele Anpassungen unterwegs. Mein Ziel ist es, deine Website optimal zu positionieren, und dafür biete ich dir gerne individuelle SEO-Pakete an, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wandelst du auch bestehende Websites um?
Ja, absolut! Ich habe große Erfahrung darin, bestehende Websites in WordPress zu migrieren – egal, ob sie auf anderen CMS-Systemen (wie Jimdo, Wix, Typo3 etc.) basieren oder reine HTML-Seiten sind.
Je nachdem, welche Zugänge mir zur Verfügung stehen, kann ich die Inhalte entweder direkt migrieren oder deine Website komplett in WordPress nachbauen. Letzteres bietet oft den Vorteil, dass das Design und die Funktionalität dabei gleich optimiert und meist schöner und moderner als zuvor umgesetzt werden können.
Der Umstieg auf WordPress bietet dir zahlreiche Vorteile:
- Marktführer: WordPress ist das weltweit meistgenutzte CMS-System und wird von einer riesigen Community sowie vielen Entwicklern ständig weiterentwickelt und verbessert.
- Flexibilität & Erweiterbarkeit: Du profitierst von unzähligen kostenlosen und Premium-Plugins sowie Themes, die dir nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Funktionserweiterung und Design-Anpassung bieten.
- Einfache Pflege: Du kannst Inhalte wie Texte und Bilder später selbst einfach verwalten und aktualisieren, was dir viel Unabhängigkeit verschafft.
- SEO-Freundlichkeit: WordPress ist von Haus aus suchmaschinenfreundlich konzipiert und bietet beste Voraussetzungen für gute Rankings.
Bei der Umwandlung achte ich besonders auf eine saubere Datenmigration, die Einrichtung korrekter URL-Weiterleitungen (um Ranking-Verluste zu vermeiden) und die optimale Anpassung des Designs an die WordPress-Struktur. Mein Ziel ist ein reibungsloser Übergang, bei dem deine neue WordPress-Seite nicht nur besser funktioniert, sondern auch optisch überzeugt.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Was möchtest Du als Nächstes tun?
Kontakt aufnehmen
Auf Facebook folgen
Auf Instagram folgen
instinkt Design aus Recklinghausen – 5 von 5 Sternen